Der Wechsel von VTI zu OpenATV auf deiner VU+ Box ist ein gängiger Vorgang, da beide Images ihre Vor- und Nachteile haben und unterschiedliche Nutzer ansprechen. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du diesen Wechsel in der Regel durchführst. Bitte beachte: Der genaue Ablauf kann je nach deinem spezifischen VU+ Modell leicht variieren. Informiere dich daher immer auch in den spezifischen Foren für dein Gerät.
Wichtige Vorbereitung:
- Sicherung des aktuellen VTI Images: Bevor du etwas Neues installierst, ist es dringend empfohlen, ein vollständiges Backup deines aktuellen VTI Images zu erstellen. Dies ermöglicht dir, im Falle von Problemen oder wenn dir OpenATV nicht gefällt, einfach wieder zu VTI zurückzukehren. Die Backup-Funktion findest du normalerweise im VTI Menü unter „VTI Panel“ oder „Einstellungen“ -> „Sicherung und Wiederherstellung“. Sichere das Backup auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte.
- Download des OpenATV Images: Besuche die offizielle OpenATV Webseite (https://opena.tv/) und suche dort nach dem passenden Image für dein VU+ Modell. Stelle sicher, dass du die neueste stabile Version herunterlädst. Die Dateien werden in der Regel als ZIP-Archiv angeboten.
- USB-Stick vorbereiten: Du benötigst einen USB-Stick mit mindestens 2 GB Speicherplatz, formatiert als FAT32.
Schritte zur Installation von OpenATV:
- Image-Dateien entpacken und auf den USB-Stick kopieren:
- Entpacke das heruntergeladene OpenATV ZIP-Archiv auf deinem Computer.
- Suche im entpackten Ordner nach einem Ordner mit dem Namen
vuplus
und darin einen weiteren Ordner, der den Namen deines VU+ Modells trägt (z.B.solo4k
,duo2
,zero4k
). - Kopiere den gesamten Inhalt dieses Geräte-spezifischen Ordners (nicht den übergeordneten
vuplus
-Ordner selbst) auf die oberste Ebene deines vorbereiteten USB-Sticks. Der USB-Stick sollte nach dem Kopieren Dateien wiekernel.bin
,rootfs.tar.bz2
oder ähnliche enthalten.
- VU+ Box herunterfahren: Schalte deine VU+ Box vollständig aus und trenne sie vom Stromnetz.
- USB-Stick einstecken: Stecke den USB-Stick mit den OpenATV Image-Dateien in einen der USB-Anschlüsse deiner VU+ Box.
- VU+ Box starten und Flash-Modus aktivieren: Schalte deine VU+ Box wieder ein. Der Startvorgang in den Flash-Modus ist modellabhängig. Hier sind einige gängige Methoden:
- Einige Modelle: Drücke und halte die Power-Taste an der Vorderseite der Box direkt nach dem Einschalten gedrückt, bis im Display etwas wie „Flash“ oder „Update“ angezeigt wird.
- Andere Modelle: Drücke beim Einschalten wiederholt oder halte die OK-Taste oder eine andere spezifische Taste (siehe Handbuch deines Receivers) gedrückt, bis der Flash-Modus startet.
- Display-Anweisungen beachten: Achte auf die Anzeigen im Frontdisplay deiner VU+ Box. Oftmals werden dort Anweisungen zum Starten des Flash-Vorgangs angezeigt (z.B. „Press OK for Flash“).
- Flash-Vorgang starten: Sobald sich die Box im Flash-Modus befindet, sollte der Flash-Vorgang automatisch starten. Im Display werden in der Regel Fortschrittsbalken oder Meldungen angezeigt. Unterbreche den Vorgang auf keinen Fall!
- Warten bis zum Neustart: Der Flash-Vorgang kann einige Minuten dauern. Warte geduldig, bis die VU+ Box den Vorgang abgeschlossen hat und von selbst neu startet.
- USB-Stick entfernen: Nachdem die Box neu gestartet ist und das OpenATV Bootlogo oder der Einrichtungsassistent angezeigt wird, kannst du den USB-Stick entfernen.
- OpenATV einrichten: Folge den Anweisungen des OpenATV Einrichtungsassistenten, um die Grundeinstellungen wie Sprache, Netzwerkkonfiguration und Tuner-Einstellungen vorzunehmen.
Wichtige Hinweise:
- Kompatibilität: Stelle sicher, dass das heruntergeladene OpenATV Image explizit für dein VU+ Modell geeignet ist. Die Installation eines falschen Images kann deine Box beschädigen.
- Stromversorgung: Stelle sicher, dass die Stromversorgung während des gesamten Flash-Vorgangs stabil ist. Ein Stromausfall kann zu einem unvollständigen Flash und einer unbrauchbaren Box führen.
- Geduld: Der erste Start nach dem Flashen kann länger dauern als gewöhnlich. Sei geduldig und warte, bis das System vollständig hochgefahren ist.
- Keine Panik bei Fehlern: Sollte der Flash-Vorgang fehlschlagen oder die Box nicht starten, versuche es erneut. Überprüfe, ob du die richtigen Dateien verwendet hast und der USB-Stick korrekt formatiert ist. Informiere dich in den entsprechenden Foren über spezifische Fehlercodes oder Probleme mit deinem Modell.
- Recovery-Optionen: Informiere dich im Vorfeld über die Recovery-Möglichkeiten für dein VU+ Modell, falls der Flash-Vorgang fehlschlägt und die Box nicht mehr reagiert. Einige Modelle haben spezielle Recovery-Modi oder benötigen spezielle Tools für die Wiederherstellung.
Nach der Installation:
- Erkunde die OpenATV Oberfläche und passe sie nach deinen Wünschen an.
- Installiere benötigte Plugins über den OpenATV Feed.
- Richte deine Tuner und Kanallisten ein.
- Teste alle Funktionen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
Der Wechsel von VTI zu OpenATV ist ein relativ unkomplizierter Prozess, wenn du die Schritte sorgfältig befolgst und dich gut vorbereitest. Viel Erfolg!